Sibirienne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sibirienne — Sibirienne, eine Gattung langhaarigen, dicken, stark gewalkten, wenig gerauhten und geschorenen Tuchgewebes; s. Tuchsorten. Kraft … Lexikon der gesamten Technik
Сибирьен — (Sibirienne, Düffel) один из видов сукноподобных тканей, киперного переплетения, с коротким матовым ворсом. Отделка состоит из валки, довольно сильной, запаривания или декатировки, затем двукратного ворсования со стрижкой после каждого раза и,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Friese (Stoff) — Die Friese (auch der Fries, französisch: frise ‚Flausch‘) oder Flaus ist ein dickes, flauschartiges, wolliges Mischgewebe aus Woll oder Baumwollgarnen. Als tuchartiger Kammgarnstoff in Köperbindung wird er auch Coating genannt. Fries wird… … Deutsch Wikipedia
Düffel — (Sibirienne), tuchartiges Wollenzeug, das sich vom Köper Coating nur durch dickeres Gespinst, feuere Walke und etwas kürzer geschorenes Haar unterscheidet; s. Tuchsorten, Weberei. E. Müller … Lexikon der gesamten Technik
Tuchsorten — Tuchsorten. Die Anzahl der verschiedenen Tuche und tuchartigen Gewebe ist sehr groß und die oft eigentümlichen Benennungen durch Rohstoff, Bindungsgesetze, durch die damit vorgenommenen charakteristischen Prozesse sowie durch Aehnlichkeit mit… … Lexikon der gesamten Technik
Düffel — Düffel, Sibirienne, tuchartiges Gewebe mit glänzender Oberfläche, dient zu Winterkleidern … Kleines Konversations-Lexikon